«Ingenieur ist mein Beruf – Fliegen meine Berufung»

Name
Andreas Richard
Spitzname
Ändu
Jahrgang
1985
Beruf
Elektroingenieur (MSc)
Erfahrung (31.12.2024)
1234 Flüge
493 Flugstunden
304 Starts vom Weissenstein
Hobbys
Fliegen, Hike & Fly, Gesang, Geschichte, Bücher, Brett- & Kartenspiele
Einer meiner frühsten Berufswünsche (Astronaut etc. mal aussen vor) war Pilot. Natürlich würde ich die Jets der Luftwaffe fliegen. Mit ca. 13 kam dann die Ernüchterung, ich brauchte auf dem linken Auge eine Sehhilfe. Als Linsenträger war mein (Berufs)Wunsch Pilot unerreichbar geworden.
Ziemlich genau 13 Jahre später startete mein damaliger Arbeitskollege Ändu Weber mit mir, natürlich vom Weissenstein. Im Moment als wir abhoben, war mir klar:
Das muss ich können!
Ich verkaufte mein Boot (später auch das Motorrad), sparte mir Gleitschirm/Ausbildung zusammen und lernte neben Studium&Arbeit das Fliegen. 2014 war ich dann endlich Pilot, ein Bubentraum 😀
Weder der Gleitschirm als Fluggerät, noch der Weissenstein als Fluggebiet, haben mich seither losgelassen. Irgendwann reifte in mir der Entschluss das Tandem-Brevet zu machen. Einerseits wollte ich ein besserer Pilot werden. Aber vorallem wollte ich in der Lage sein dieses Erlebnis, welches mich so glücklich macht, mit Anderen zu teilen. Zu Beginn dachte dabei eher ich an Freunde und Familie…
But, if you are good at somthing, never do it for free 😉
November 2023
Refresher bei SanArena Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED
August 2023
Ich pilotiere meinen 150igsten Tandemflug (Merci Priska)
Oktober 2022
Ich pilotiere meinen 1000sten Gleitschirmflug 🙂
Dezember 2021
Zum Jahresende kann ich noch ein paar Tandems machen, I am back baby XDDDD
5. November 2021
Die Heilung schreitet voran, ich bin wieder in der Luft XD
November 2021
Refresher bei Samariter Sursee, Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED
August 2021
Aufgrund einer Sportverletzung muss der Flugbetrieb pausieren.
Juni 2021
Erster Streckenflug mit dem Tandem an an den Chasseral XD Link zum Flug
April 2021
Tandemflüge sind nun wieder mit allen Jahrgängen erlaubt, allerdings nur bei getragener Gesichtsmaske. See you in the Air 😉
März 2021
Tandemflüge sind wieder erlaubt, mit Personen mit Jahrgang 2001 oder jünger, ich als Pilot muss eine Maske tragen, der Passagier nicht (das ist kein Witz!) 😀
Januar 2021
Weiterbildung: Mini-Wingkurs bei TTF
Oktober 2020
Grounding: Das Bundesamt für Sport verbietet sämtliche Tandemflüge
August 2020
Erste kommerzielle Flüge und Weiterbildung Rollstuhl-Tandem
Juli 2020
Prevet Tandem Stufe 3 in Interlaken & erster Flug mit einem Nicht-Piloten (Merci Päscu)
16. März 2020
Der Schweizerische Hängegleiterverband setzt sämtliche Tandemprüfungen aus (COVID-19)
Frühjahr 2020
Voll in der Vorbereitung für die Tandem 3 Prüfung am 23.03.2020
Dezember 2019
Weiterbildung bei SMSV, Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED
August 2019
Weiterbildung bei X-Dreamfly , Sicherheitstraining (2 Tage)
April 2018
Weiterbildung bei FLUSO , Performance-Training mit Fokus auf Starttechnik
Juli 2017
Prevet Tandem Stufe 1 in Interlaken
Oktober 2017
Weiterbildung bei Samariterbund, Ersthelfer Stufe 1 IVR inkl. BLS-AED
April 2017
Gründung Tandem Weissenstein
Frühling 2017
Weiterbildung bei FLUSO , Meteokurs für prevetierte Gleitschirmpiloten
Dezember 2016
Beginn Tandemausbildung und Startleitertätigkeit bei FLUSO
August 2016
Weiterbildung bei Paragliding Academy , Sicherheitstraining (5 Tage)
Frühling 2016
Umzug nach Solothurn (näher an den Weissenstein 😉 )
Mai 2014
Prevet Gleitschirm in Interlaken
2012-2014
Ausbildung zum Gleitschirmpiloten bei Flugschule Biel-Seeland
Herbst 2012
Grundkurs bei FLUSO
Sommer 2011
Infektion mit dem Gleischirmvirus durch Ändu Weber